top of page

In zeer mooie staat deze afstandskijker die geproduceerd in jaren 30

Incl verzending

Ein E. Leitz Wetzlar-Entfernungsmesser aus den 1930er Jahren ist ein schönes Beispiel deutscher optischer Technologie aus der Zwischenkriegszeit. E. Leitz Wetzlar (heute Leica) ist für seine hochwertigen optischen Instrumente bekannt und spielte eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Ferngläsern, Entfernungsmessern und Kameras.

Allgemeine Informationen:

1. Hersteller:

• E. Leitz Wetzlar mit Sitz in Wetzlar, Deutschland, war ein führender Hersteller optischer Geräte. Bereits in den 1930er Jahren waren sie für ihre Präzisionsinstrumente weltberühmt.

2. Funktion:

• Ein Leitz-Entfernungsmesser aus dieser Zeit wurde häufig für militärische, nautische oder astronomische Zwecke verwendet. Der Schwerpunkt lag dabei auf Genauigkeit und Haltbarkeit.

3. Eigenschaften:

• Konstruktion: Hergestellt aus robusten Materialien wie Messing und Stahl, oft mit Leder- oder Gummiüberzügen.

• Optik: Hochwertige Linsen mit Antireflexbeschichtung, für die damalige Zeit ungewöhnlich fortschrittlich.

• Vergrößerung: Die Vergrößerungsstufen variieren, normalerweise zwischen 6x und 10x, je nach Modell.

• Entfernungsmessung: Einige Modelle verfügten über eine integrierte Waage bzw. Messfunktion zum Abschätzen von Entfernungen, was insbesondere im militärischen Bereich nützlich war.

4. Benutzergruppen:

• Militär: Leitz stellte im Vorfeld und während des Zweiten Weltkriegs optische Instrumente für das deutsche Militär her.

• Wissenschaftlich: Wird aufgrund seiner Präzision häufig von Biologen, Astronomen und Physikern verwendet.

• Zivil: Beliebt bei wohlhabenden Personen, die es sich leisten können.

5. Wert:

• Leitz-Ferngläser aus den 1930er Jahren gelten heute als Sammlerstücke. Ihr Wert hängt vom Zustand, der Seltenheit und einem eventuellen historischen Bezug (z. B. Einsatz im 2. Weltkrieg) ab.

Identifikation:

So erhalten Sie spezifischere Informationen zu Ihrem Modell:

• Achten Sie auf die Seriennummern bzw. Beschriftungen (meist auf dem Gehäuse eingraviert).

• Achten Sie auf militärische Markierungen wie „Dienstglas“ oder „KF“, die auf eine militärische Nutzung hinweisen.

Gibt es besondere Merkmale oder Markierungen am Gerät? Dann kann ich dabei helfen, das genaue Modell bzw. die Herkunft genauer zu bestimmen.

Incl versand

Eleitz Wetzlar afstandskijker uit jaren 30

€ 250,00Prijs
Aantal
    bottom of page